Die wichtigsten aufstrebenden Mietmärkte Asiens im Jahr 2024 erkunden

Juni 5, 2024
1 min read

Während traditionelle Immobilienhochburgen wie Singapur und Hongkong vor Herausforderungen stehen, treten Asiens weniger bekannte Städte ins Rampenlicht, die bessere Mietrenditen bieten und ein robustes Wachstum ihrer Mietmärkte aufweisen. Laut einer aktuellen Studie von JLL konkurrieren Städte wie Ho-Chi-Minh-Stadt, Jakarta, Bangkok und Manila mit den Mietrenditen ihrer etablierteren Gegenstücke und übertreffen diese manchmal sogar. Diese Verschiebung signalisiert eine bemerkenswerte Veränderung in der Landschaft der asiatischen Mietmärkte.

Bangkok: Ein Zentrum des Luxus und der Nachfrage

Bangkok hat einen deutlichen Anstieg der Wohnungsmieten erlebt, mit einem Wachstum von 18,1% im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr. „Die Mietnachfrage ist in Bangkok in die Höhe geschnellt“, erklärt Roddy Allan von JLL Asia-Pacific und führt dies vor allem auf den Sektor der Luxus-Eigentumswohnungen zurück. Der Mietmarkt der Stadt wird durch den lebendigen Tourismus und die Rückkehr von Auswanderern beflügelt und durch hohe Zinsen und überhöhte Immobilienpreise weiter angeheizt.

Zukunftsperspektiven

Die Aussichten für Bangkok sind weiterhin positiv. Bis Ende 2024 werden etwa 2.800 Einheiten aus 12 neuen Projekten hinzukommen, was ein weiteres Wachstum der Mietnachfrage verspricht.

Ho Chi Minh Stadt: Vietnams aufsteigender Stern

Ho-Chi-Minh-Stadt verzeichnet einen stetigen Anstieg der Wohnungsmieten, die Anfang 2024 im Jahresvergleich um 5,9% zunehmen. Allan verweist auf den Einfluss neuer, hochwertiger Angebote, die zu höheren Mietpreisen geführt haben.

Neue Angebots- und Nachfragedynamik

Es wird erwartet, dass in der Stadt mehr erschwingliche Wohnungen zur Verfügung stehen werden, was in Verbindung mit dem anhaltenden wirtschaftlichen Druck die Nachfrage nach Mietwohnungen weiter ankurbeln dürfte.

Jakarta: Stabilität inmitten langsamer Verkäufe

Trotz einer Verlangsamung der Verkäufe von Eigentumswohnungen, die zum Teil auf die Präsidentschaftswahlen 2024 zurückzuführen ist, bleibt der Mietmarkt in Jakarta stark, insbesondere im gehobenen Sektor. Allan merkte an: „Die Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt in Jakarta robust.“

Marktausblick

Da neue Immobilien in Jakarta bis 2024 nur in begrenztem Umfang auf den Markt kommen werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum den Mietmarkt vorantreiben wird.

Manila: Stetiges Wachstum trotz globaler Verschiebungen

Der Wohnungsmietmarkt in Manila verzeichnete im ersten Quartal 2024 ein bescheidenes Wachstum von 0,8% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage von Führungskräften und Ausländern hat zu einem stetigen Anstieg beigetragen, der durch die verbesserten Rückkehrquoten in den Beruf unterstützt wurde.

Zukünftige Trends auf dem Mietmarkt

Die Stabilität der Mietnachfrage wird wahrscheinlich anhalten, da sich die Arbeitsplatzpolitik weiter normalisiert, was einen stetigen Wachstumspfad für den Mietmarkt in Manila verspricht.

Die dynamischen Veränderungen auf den asiatischen Mietmärkten spiegeln den allgemeinen Trend wider, dass die aufstrebenden Städte gegenüber den traditionellen Immobilienzentren an Bedeutung gewinnen. Roddy Allan von JLL weist darauf hin, dass etablierte Märkte wie Singapur und Shanghai derzeit mit einem Abschwung konfrontiert sind, während die aufstrebenden Städte aufgrund der robusten Nachfrage und strategischer Neuentwicklungen florieren. Diese sich entwickelnde Landschaft bietet neue Chancen für Investoren und Mieter, die über die herkömmlichen Märkte hinaus auf diese pulsierenden, wachsenden Städte blicken.

Latest from Blog

hvo100-wunderkraftstoff-oder-gesundheitsrisiko

HVO100: Wunderkraftstoff oder Gesundheitsrisiko?

Seit Ende Mai 2024 ist an deutschen Tankstellen eine neue Diesel-Alternative erhältlich: HVO100. Dieser paraffinhaltige Kraftstoff wird als umweltfreundlicher und kosteneffizienter als herkömmlicher Diesel

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]