Europa

Von der Leyen vor 2. Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin

Einigung der europäischen Parteienfamilien Die Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien haben sich darauf verständigt, Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Europäischen Kommission zu nominieren. Diese Entscheidung wurde nach Informationen des ARD-Studios in Brüssel getroffen und…

/

Olaf Scholz und die gescheiterte Abschiebe-Wende

Zahlen, Fakten und Gründe Im Herbst 2023 verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) eine weitreichende Wende in der deutschen Abschiebepolitik. Sein Ziel war es, deutlich mehr abgelehnte Asylbewerber schneller und effizienter abzuschieben. „Endlich im großen Stil“, so lautete das ambitionierte Versprechen. Doch…

/

Lehrerverband schlägt Alarm

Bildungssystem total überfordert: zuviel Einwanderung Das deutsche Bildungssystem steht vor enormen Herausforderungen. Besonders die steigenden Einwanderungszahlen bereiten den Schulen große Probleme. Immer mehr Schüler sprechen entweder kaum oder gar nicht Deutsch, was weitreichende Konsequenzen für das gesamte Bildungssystem hat. Der Präsident des…

/

EU beschließt wegweisendes Renaturierungsgesetz

Am Montagmorgen wurde das seit Monaten umstrittene EU-Renaturierungsgesetz vom Rat der EU-Umweltminister bestätigt und kann nun in Kraft treten. Dieses Gesetz gilt als das wichtigste Umweltgesetz der letzten 20 Jahre und soll die Zerstörung von Ökosystemen in der Europäischen Union rückgängig machen.…

/

Schweden stoppt Mega-Stromtrasse nach Deutschland

Deutscher Markt „nicht effizient“ – Ein Schlag für die Energiewende Das geplante Großprojekt Hansa PowerBridge, eine Untersee-Stromleitung zwischen Schweden und Deutschland, wird nicht realisiert. Die schwedische Regierung hat überraschend die Genehmigung für die 700-Megawatt-Leitung verweigert, was einen herben Rückschlag für die europäische…

/

EU plant Strafzölle auf Elektroautos aus China

Die Europäische Union erwägt die Einführung von Strafzöllen auf bestimmte Elektroautos aus China. Betroffen könnten Modelle der Hersteller BYD, Geely und SAIC sein. Diese Maßnahme erfolgt, da die EU der Ansicht ist, dass chinesische Elektrofahrzeuge durch wettbewerbsverzerrende Subventionen bevorzugt werden. Sollte es…

/

AfD und BSW boykottieren Selenskyj-Rede im Bundestag

Bänke bleiben leer Berlin. Am Dienstag verließ eine große Anzahl der Abgeordneten der Alternative für Deutschland (AfD) und des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) demonstrativ den Plenarsaal des Bundestages, kurz bevor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Rede hielt. Diese Aktion, die von…

/
1 2 3 5

Autoren

Folgen Sie

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]