Wirtschaft - Page 8

Deutsche Banken- und Logistiklandschaft im Umbruch

Übernahmepläne, Verkäufe und wirtschaftliche Folgen Die jüngsten Entwicklungen im deutschen Banken- und Logistiksektor werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen und Umbrüche in der Finanzwelt. Insbesondere die mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische UniCredit sorgt für Aufsehen. Doch auch der geplante…

/

EZB senkt Leitzins erneut auf 3,5 Prozent

Am 12. September 2024 hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen weiter gesenkt und damit auf die rückläufige Inflation im Euroraum reagiert. Der zentrale Einlagesatz, zu dem Banken überschüssige Gelder kurzfristig bei der EZB parken können, wurde von 3,75 auf 3,5 Prozent…

/

BMW senkt Prognose

Bremssystem-Probleme und China-Flaute belasten Die BMW Group steht vor erheblichen Herausforderungen, die den Automobilhersteller veranlasst haben, ihre Geschäftsaussichten nach unten zu korrigieren. Grund dafür sind nicht nur Produktionsprobleme, sondern auch die anhaltende Absatzschwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt. Diese Entwicklungen haben direkte…

/

DAX erholt sich nach Kursrutsch

Anleger weiterhin unsicher Der deutsche Aktienmarkt startete die Woche mit einer leichten Erholung, nachdem es am vergangenen Freitag zu einem spürbaren Kursrutsch gekommen war. Trotz des Aufschwungs blieben klare Kaufargumente aus, und die Verunsicherung der Anleger dominierte weiterhin. Der DAX, das wichtigste…

/

Faeser plant umfassendere Grenzkontrollen

Eindämmung der irregulären Migration Die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, die bestehenden Grenzkontrollen in Deutschland deutlich auszuweiten. Bisher werden vor allem die Grenzen zu Polen, Tschechien, der Schweiz und Österreich kontrolliert, doch nun sollen diese Maßnahmen auf alle deutschen Landesgrenzen ausgeweitet…

/

Boeing einigt sich mit Gewerkschaft

25 Prozent mehr Gehalt für Mitarbeiter Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat kurz vor einem drohenden Streik eine Einigung mit der Gewerkschaft IAM (International Association of Machinists) erzielt. Im Zentrum der Vereinbarung steht eine Gehaltserhöhung von 25 Prozent für rund 33.000 Beschäftigte in…

/

Intels Mega-Fabrik in Magdeburg: Projekt vor dem Aus?

Der Bau einer der weltweit modernsten Chip-Fabriken in Magdeburg, Sachsen-Anhalt, scheint ins Wanken zu geraten. Der amerikanische Chip-Hersteller Intel, der ursprünglich die Errichtung dieser hochmodernen Anlage geplant hatte, sieht sich aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, die Zukunft des Projekts zu überdenken. Sparkurs und…

/
1 6 7 8 9 10 24

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]