Mikro-Taschen der Deflation im Mai 2024: Ein detaillierter Blick

Juni 13, 2024
2 mins read

Im Mai 2024 erlebten die US-Verbraucher einen unerwarteten Preisrückgang bei verschiedenen Waren und Dienstleistungen, der auf eine lokale Deflation inmitten eines allgemein nachlassenden Inflationstrends zurückzuführen ist. Während die Inflation die Rate misst, mit der die Verbraucherpreise steigen, ist die Deflation die Rate, mit der sie sinken. Joe Seydl, ein leitender Marktökonom bei J.P. Morgan Private Bank, wies auf diese „Mikrotaschen“ der Deflation hin, die mit den extremen Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage während der COVID-19-Pandemie zusammenhängen. Wenn sich diese Dynamik normalisiert, stabilisieren sich die Preise, obwohl eine Deflation auf breiterer Ebene ohne eine erhebliche Rezession unwahrscheinlich bleibt.

Deflation bei physischen Gütern: Eine Marktanpassung

Die Verbraucher haben Preissenkungen bei verschiedenen materiellen Gütern festgestellt, darunter Autos, Möbel und Haushaltsgeräte. Der Verbraucherpreisindex zeigt an, dass die Preise für Möbel und Bettwaren seit Mai 2023 um 3,7% gesunken sind. Auch die Preise für Wäschereiausrüstung, Geschirr, Besteck und Outdoor-Ausrüstung sind um 8,8%, 8,1% bzw. 5% gesunken. Außerdem fielen die Preise für Neuwagen um 1,4%, während die Preise für Gebrauchtwagen und Lastwagen im vergangenen Jahr um 9,3% sanken. Michael Pugliese von Wells Fargo Economics erklärt: „Ein Großteil dieser Mittel floss in neue Autos und Hausrenovierungen.“ Die anfänglichen Unterbrechungen der Versorgungskette durch die Pandemie und die anschließenden Nachfragespitzen bei den Verbrauchern haben sich inzwischen gelegt, so dass die Preise deutlich gesunken sind.

Die Rolle der Dynamik der Lieferkette

Die Covid-19-Pandemie hat die globalen Lieferketten gestört und zu Engpässen und Verzögerungen bei der Lieferung von Waren geführt. Diese Verknappung hat die Preise für viele Artikel in die Höhe getrieben. Diese Störungen haben sich größtenteils aufgelöst, so dass die Preise wieder auf ein typisches Niveau zurückgekehrt sind. Den Daten des Bureau of Labor Statistics zufolge sind die Preise für Sachgüter (ohne Nahrungsmittel und Energie) seit Mai 2023 nur in einem Monat deflationiert. Dieser Trend zeigt einen Rückgang von 1,7% im letzten Jahr. Außerdem hat der starke US-Dollar die Importe verbilligt und damit zur Stabilisierung der Preise beigetragen. Der nominale breite US-Dollar-Index, der über dem Niveau vor der Pandemie liegt, unterstreicht diesen Effekt und macht den Import von Waren für US-Unternehmen kostengünstig.

Lebensmittel- und Reisepreise: Ein gemischtes Bild

Die Deflation erstreckt sich nicht nur auf materielle Güter, sondern auch auf bestimmte Kategorien von Nicht-Gütern. Die Preise für Lebensmittel sind gesunken, und Artikel wie Schinken, Reis, frischer Fisch, Meeresfrüchte, Milch, Kartoffeln, Kaffee, Margarine und Käse sind billiger geworden. Die Apple-Preise sind zum Beispiel im Jahresvergleich um 13,2% gefallen. Die einzigartige Dynamik von Angebot und Nachfrage beeinflusst die Preisgestaltung eines jeden Lebensmittels. So stiegen beispielsweise die Eierpreise im Jahr 2022 aufgrund eines schweren Ausbruchs der Vogelgrippe sprunghaft an, sind seitdem aber wieder gesunken.

Die reisebezogenen Kosten sind ebenfalls gesunken: die Flugpreise um 5,9%, die Hotelpreise um 1,7% und die Mietwagenpreise um 8,8% seit Mai 2023. Hayley Berg von Hopper stellt fest, dass die Fluggesellschaften ihre Sitzplatzkapazitäten mit größeren Flugzeugen erhöht haben, wodurch die Preise gesunken sind. Außerdem werden die Verbraucher immer preissensibler, was die Einzelhändler dazu veranlasst, die Preise anzupassen, um Kunden anzuziehen, so Olivia Cross, Wirtschaftswissenschaftlerin bei Capital Economics.

Die Komplexität der Deflation in der Elektronik

In der Elektronik ist die Deflation manchmal mehr Schein als Sein. Das Bureau of Labor Statistics passt den Verbraucherpreisindex (CPI) an, um Qualitätsverbesserungen im Laufe der Zeit zu berücksichtigen. Infolgedessen sinken die Preise von Artikeln wie Fernsehern, Handys und Computern, obwohl sie bessere Funktionen und Leistungen bieten. Diese Anpassung bedeutet, dass die Verbraucher mehr Wert für ihr Geld bekommen, was sich in den VPI-Daten widerspiegelt.

Deflation ohne große Rezession?

Während bei bestimmten Waren und Dienstleistungen eine Deflation zu beobachten ist, ist eine breite Deflation in der gesamten US-Wirtschaft nicht zu erwarten, es sei denn, es kommt zu einer erheblichen Rezession. Joe Seydl bringt es auf den Punkt: „Die Verbraucher würden die Preise, die sie 2019 hatten, gerne wieder haben. Aber das werden wir höchstwahrscheinlich nicht erleben, es sei denn, wir haben eine große Rezession.“ Diese lokal begrenzten deflationären Tendenzen müssen genau beobachtet werden, während sich die Wirtschaft anpasst, um ihre breiteren Auswirkungen zu verstehen.

Latest from Blog

explodierende-sozialversicherungsbeiträge

Explodierende Sozialversicherungsbeiträge

Eine Bedrohung für Deutschlands Wirtschaft Eine düstere Prognose für die Sozialversicherungsbeiträge Die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland stehen vor einem dramatischen Anstieg in den kommenden Jahren.

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]