Warum sind die Raten für Autos derzeit so hoch?

Juni 25, 2024
2 mins read

Die Raten für Autos sind in den letzten Jahren durch eine Kombination aus hohen Preisen und hohen Zinssätzen in die Höhe geschossen. Auch wenn sich die Lage bald entspannen könnte, sagen Brancheninsider, dass die Preise noch eine ganze Weile hoch bleiben könnten.

Der aktuelle Stand der Kfz-Zahlungen

Im Mai zahlten die Kunden laut Moody’s Analytics im Durchschnitt 760 Dollar pro Monat für einen Autokredit. Das ist zwar ein Rückgang gegenüber dem Höchststand von 795 $ im Dezember 2022, aber immer noch ein Anstieg von etwa 40% gegenüber den 535 $ im Mai 2019. Laut Edmunds, einer Website für Autokäufe und einem Anbieter von Branchendaten, zahlen 17% der Autobesitzer mehr als 1.000 Dollar pro Monat, was einen neuen Rekord darstellt. Obwohl sie leicht unter dem Rekordwert von 17,9% im vierten Quartal 2023 liegt, bleibt die Quote seit einem Jahr über 17%.

Hohe Preise und hohe Zinssätze

„Die Vorstellung, dass Sie in den nächsten sechs Jahren 700 oder 800 Dollar pro Monat zahlen, klingt einfach verrückt für ein abnutzbares Gut“, sagte Charlie Chesbrough, leitender Wirtschaftswissenschaftler bei Cox Automotive, zu dem Autotrader und Kelley Blue Book gehören und das eine Reihe von Dienstleistungen für die Autoindustrie anbietet.

Unterwasser-Inzahlungnahmen treiben Zahlungen in die Höhe

Viele Kunden, die mitten in der Covid-19-Pandemie Fahrzeuge zu hohen Preisen gekauft haben, stehen jetzt „unter Wasser“ oder haben negatives Eigenkapital – was bedeutet, dass der Kredit für ihr Auto größer ist als der Wert des Autos – und zwar in Rekordhöhe. Im ersten Quartal hatten laut Edmunds 23% der Kunden mit Inzahlungnahmen ein negatives Eigenkapital von durchschnittlich mehr als $6.167.

Höhere Raten und längere Kreditlaufzeiten

Der Umtausch eines Fahrzeugs mit negativem Eigenkapital bedeutet oft, dass der Verbraucher den Restbetrag in den neuen Autokredit einbringt, was zu höheren Zahlungen mit höheren Zinssätzen über längere Zeiträume führt. Im ersten Quartal 2024 betrug die durchschnittliche Zahlung mit Inzahlungnahme 736 $, bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 7,1% für 68 Monate. Die Rate für eine Inzahlungnahme mit negativem Eigenkapital lag bei $887, bei einer Rate von 8,1%, für fast 76 Monate.

„Sie zahlen ein Auto ab, das 10 oder 15 Jahre alt ist“, sagte Ivan Drury, Senior Director of Insights bei Edmunds. „Sie haben noch nie ein Fahrzeug abbezahlt. Das bedeutet, dass Sie ständig für etwas bezahlen, das Sie gar nicht mehr besitzen.“

Aussichten auf Preiserleichterungen

Die gute Nachricht für Autokäufer ist, dass die Kaufanreize laut Moody’s im Laufe des letzten Jahres um 81% gestiegen sind. Die Anreize können variieren. Es gibt unkomplizierte Rabatte auf ein Auto, manchmal auch „Cash on the hood“ genannt. Es gibt eine Zinssubvention, bei der ein Kunde für eine bestimmte Anzahl von Monaten 0% Zinsen erhält. Es gibt auch Inzahlungnahmeregelungen, bei denen ein Händler einen über dem Marktpreis liegenden Preis für eine Inzahlungnahme gewährt.

Die Rolle der Federal Reserve

Aber es ist unklar, wann die Federal Reserve die Zinssätze senken wird, und selbst wenn sie es tut, gibt es eine Verzögerung von etwa sechs Monaten, bevor sich diese Änderungen in den Zinssätzen für Autokredite niederschlagen. Die Federal Reserve bestimmt nicht die Zinssätze für Autokredite, aber sie bestimmt den Zinssatz, zu dem sich Banken Bundesmittel leihen können. Dadurch beeinflusst er die Zinssätze, die die Banken ihren Kunden für Kredite berechnen, auch für Autokredite. Außerdem treibt die Inflation die Preise für die Fahrzeugaufkleber in die Höhe.

„Die Inflation ist weiterhin etwas höher und hartnäckiger als wir dachten“, sagte Mike Brisson, Senior Economist bei Moody’s. „Der von der Fed erwartete Termin für eine Zinssenkung oder eine Senkung des Leitzinses ist also verschoben worden. Die Hersteller senken den Zinssatz künstlich durch Anreize. Sie werden also eine gewisse Erleichterung sehen. Eine wirkliche Erleichterung bei den tatsächlichen Zinssätzen wird jedoch erst nach diesem Jahr eintreten.“

Diese Erleichterung könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein. Längerfristige strukturelle Veränderungen auf dem Automarkt könnten die Preise – und die Zahlungen – noch für Jahre hoch halten. Die Verbraucher sollten sich auf weiterhin hohe Raten für Autos einstellen, auch wenn sich eine gewisse Erleichterung am Horizont abzeichnet.

Latest from Blog

hvo100-wunderkraftstoff-oder-gesundheitsrisiko

HVO100: Wunderkraftstoff oder Gesundheitsrisiko?

Seit Ende Mai 2024 ist an deutschen Tankstellen eine neue Diesel-Alternative erhältlich: HVO100. Dieser paraffinhaltige Kraftstoff wird als umweltfreundlicher und kosteneffizienter als herkömmlicher Diesel

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]