Welt

Biden gegen Trump: TV-Duell Analyse

Ein TV-Duell mit bitterem Nachspiel für die Demokraten Beim jüngsten TV-Duell zwischen dem amtierenden US-Präsidenten Joe Biden und seinem Herausforderer Donald Trump stand vor allem die körperliche und geistige Fitness der beiden Kandidaten im Mittelpunkt. Biden, der mit 81 Jahren knapp älter…

/

US-Staatsanwaltschaft fordert Anklage gegen Boeing

US-amerikanische Staatsanwälte haben dem Justizministerium (DoJ) nahegelegt, strafrechtliche Anklagen gegen den Flugzeughersteller Boeing zu erheben. Dies folgt auf den Vorwurf, dass Boeing eine Vereinbarung im Zusammenhang mit zwei tödlichen Abstürzen seiner 737 Max-Flugzeuge verletzt habe, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen.…

/

Siemens Energy sichert Milliardenauftrag in Saudi-Arabien

Großprojekt in der Wüste: Zwei neue Kraftwerke geplant München – Der deutsche Energietechnikkonzern Siemens Energy hat einen bedeutenden Auftrag aus Saudi-Arabien erhalten. In den kommenden Jahren wird das Unternehmen zwei hochmoderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerke im Wüstenstaat errichten. Diese neuen Anlagen sollen eine…

/

US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software

US-Regierung verbietet Kaspersky-Software Die US-Regierung hat ein Verbot der russischen Virenschutzsoftware Kaspersky erlassen. Nach einer ausführlichen Untersuchung, die von einer Unterbehörde des US-Handelsministeriums durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass das Verbot der einzige Weg sei, um Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit auszuräumen. Sofortiges…

/

Olaf Scholz und die gescheiterte Abschiebe-Wende

Zahlen, Fakten und Gründe Im Herbst 2023 verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) eine weitreichende Wende in der deutschen Abschiebepolitik. Sein Ziel war es, deutlich mehr abgelehnte Asylbewerber schneller und effizienter abzuschieben. „Endlich im großen Stil“, so lautete das ambitionierte Versprechen. Doch…

/

Deutschland rutscht im Wettbewerbsranking ab

Deutschlands Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des IMD-Rankings Deutschland steht als Wirtschaftsstandort vor großen Herausforderungen. Laut dem aktuellen „World Competitiveness Ranking“ der privaten Schweizer Hochschule IMD hat die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur…

/

Nato erbaut neues Hauptquartier in Deutschland

Die Nato hat beschlossen, ihr Hauptquartier für den geplanten Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte in Deutschland zu errichten. Dies wurde am Freitag von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach dem Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel bekanntgegeben. Standort in…

/
1 2 3

Autoren

Folgen Sie

withemes on instagram

[instagram-feed feed=1]